Anwenderbericht NetCologne
Für Geschäftskunden ist die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen zu einem kritischen Standortfaktor geworden.
Gerade für Gebiete außerhalb der Ballungszonen gab es bisher eine Angebotslücke, denn Unternehmen benötigen im Gegensatz zu Privatkunden nahezu immer symmetrische Verbindungen mit mehr als 2,3 Mbit/s pro Teilnehmeranschlussleitung (TAL), scheuen aber meist die hohen Kosten für einen Glasfaserdirektanschluss.
Diese Lücke kann die G.SHDSL.bis Technik jetzt schließen. Beispielsweise bietet Netcologne ihren Geschäftskunden mit LAN SHDSL eine symmetrische DSL Internet Standleitung mit bis zu 20 Mbit/s über Kupferkabel.
Anwenderbericht: